Der CBRN-Zug ist einer von zwölf Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Aachen.
Aufgaben des Zuges sind, anders als die Bezeichnung Löschzug erwarten läßt, die Detektion von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren sowie die Beseitigung dieser Gefahren.
Die Alamierung der Einheit erfolgt nach Erkennung solcher Gefahren durch Ersteinsatzkräfte oder bei entsprechender Meldung durch den Notrufenden.
|
 |
 |
Zur Detektion der Gefahren besitzt der Zug einen Erkundungs-Kraftwagen. Dieser ist mit verschiedensten Messgeräten ausgestattet, die atomare Strahlung messen und das Vorhandensein sowie die Konzentration vieler chemischer Stoffe nachweisen können. Bei biologischen Gefahren erfolgt eine Probennahme, die dann zur genaueren Untersuchung an spezialisierte Labore weitergegeben werden kann.
Neben diesen Messarbeiten stellen die Gefahrenabwehr und Dekontamination weitere Schwerpunkte unserer Arbeit dar. |
Als Katastrophenschutz Einheit ist der CBRN-Zug für Großschadenslagen ausgestattet. Zur Ausstattung zählen Pumpen, Kettensägen, Trinkwassertransportbehälter usw. .
Außerdem wird die Einheit in unregelmäßigen Abständen im Regierungsbezirk Köln auch als Bereitschaftszug eingesetzt, beispielsweise beim Besuch der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am Tag der Deutschen Einheit 2011 in Bonn oder der Fußball WM in Deutschland.
|
 |
|